
Uncategorised
Winterprogramm 2017/18
Skigymnastik: Mittwoch 17.30 – 18.45 Uhr, Turnhalle
Badminton und Volleyball: Donnerstag 18.30 – 19.30 Uhr
24.09.2017 |
Kondicup |
Großberg |
14.10.2017 |
Kinderskiliftaufbau |
TV Heim, 9.00 Uhr |
21.10.2017 |
Skibasar, 10-11.30 Uhr |
TV Heim |
21.10.2017 |
Skiversammlung, 19.30 Uhr |
Weißes Rößl |
2.-5.11.2017 |
Saisonauftakt |
Stubai |
Nov 2017 |
Wachskurs, Renngruppe |
TV Heim |
10.-12.11.17 |
Fortbildungstermin |
Stubai |
Ende Nov. 17 |
Skikursanmeldung |
homepage |
6. 01.2018 |
Wurmstein |
|
Jan/Feb 2018 |
Kinderskikurs |
Wurmstein |
28.01.2018 |
Opf-Cup, Var.+Technik-wettbewerb |
Wurmstein |
Feb 2018 |
Skitagesfahrt der Übungsleiter und Helfer |
Keilberg/Pröller |
März 2018 |
Skitour/-tag |
Arber |
März 2018 |
Wochenendfahrt (8 Plätze) |
Zillertal |
2.-7. 4. 2018 |
Saisonabschlussfahrt, Warterhof |
Reiteralm |
Juni 2018 |
Skigauvollversammlung |
Weißes Rößl |
Falls im Dez – Feb kein Alpinskilauf möglich ist, Langlauf Skating/Klassisch, vergünstigte Ausleihe auf der Silberhütte
TV Floß
„Radln im Gailtal“
(und nicht auf der Suche nach der Gailtalerin!)
!!!Der TV Floß organisiert eine Fahrt nach Kärnten zum Biken am verlängerten Wochenende!!!
Freitag, 30. September (alternativ 1. Oktober) bis Montag, 3. Oktober 2016
3 Tage auf dem Sattel im Gailtal, Gitschtal, am Weißensee und auf den umliegenden Almen!
Es werden geführte Mountainbike-Touren angeboten, die im Bereich von 700 bis ca. 1000 Höhenmeter liegen (auf Wunsch sind nach oben die (Höhen-)Grenzen offen )
Alternativ können aber auch individuell Flachetappen im Gailtal, Gitschtal und im angrenzenden italienischen Val Canale (Tarvisio) oder nach Slowenien absolviert werden.
Auch Wanderungen sind natürlich möglich!
Am Abend ist für Entspannung im AlpinSPA des Camping Hermagor (Schluga) gesorgt (Saunalandschaft, Hallenbad, Außenschwimmbecken).
Nähere Infos unter: http://www.schluga.com
Unterkunft: Schluga Camping Hermagor in Mobilheimen
Preis: ca. € 25.- pro Nacht und Person (abhängig von der Bettenbelegung im Mobilheim max. 6 Personen pro Unterkunft)
Verpflegung: individuell (in der Unterkunft mit Kärntner Spezialitäten oder in der Kärntner Gastronomie)
Fahrt: Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW´s
Anmeldung
oder Fragen: an Markus Staschewski, der langjährige Erfahrungen in diesem Bike- Revier gesammelt hat
unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09603/1867
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage!
Falls wir Interesse bei Dir wecken und Du Lust bekommst, in unserer Abteilung aktiv zu werden, scheue Dich nicht uns anzusprechen. Jeder wird herzlich aufgenommen. Auch eine Ausbildung zum Skilehrer wäre z.B. denkbar.
Der Vorstand