header

  • slide1
  • slide2
  • Slider 001
  • Slider 002
  • Slider 003
  • 2017 01 00 Kinderskikurs 183 1
  • Slider 004
  • Slider 006
  • Slider 007
  • Slider 008
  • 2008 11 09 fortbildung 13
  • 2008 11 09 fortbildung 14
  • 2008 11 09 fortbildung 9
  • 2010 11 02 Renntraining Stubai 38
  • 2010 11 02 Renntraining Stubai 40
  • slidegrasski
  • WM Tambre SL 20150904 005 5 1
  • WM Kaprun 2017 09 019

Willkommen

Liebe Freunde des alpinen Skisports,

auf unserer Homepage informieren wir über die Aktivitäten der Abteilung Ski alpin des TV Floß e.V. 1908. Mit vielseitigen Aktivitäten betreiben und fördern wir ganzjährig den alpinen Skisport.

Unsere DSV-Skischule bietet Skikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen an, aber auch ebenso Skifreizeiten und Tagesausflüge in nähere Skigebiete.

Termine & Veranstaltungen


Rennlauf Alpin und Grasski

 Nordbayerische und Oberpfalz Meisterschaft mit Oberpfalzcup-Rennen zum Saisonfinale am Fahrenberg am 22./23.02.2025

2025 02 22 NordbayMST OpfMST RS 0039

 

Oberpfalz Cup Rennen des TSV Pleystein am Fahrenberg am 16.02.2025

2025 02 16 OpfCup TSV Pleystein 0029

 

Oberpfalz Cup Rennen des TV Floß am Fahrenberg am 08.02.2025

2025 02 08 OpfCupTV Floss 0079

 

Oberpfalz Cup Rennen in der Predigtstuhl Arena St. Englmar am 02.02.2025

2025 02 02 OpfCupStEnglmar 0032

 

 

Landkreismeisterschaft NEW udn Oberpfalz Cup Rennen auf dem Fahrenberg am 26.01.2025

2025 01 26 LkrMst OpfCup Fahrenberg 0068

 

OSV und seine Vereine trainieren zusammen in Flachau vom 13.-15.12.2024

2024 12 14 OSV TrainingsWE Flachau 0026

 

OSV Konditionswettbewerb am 03.10.2024 in Vohenstrauß

2024 10 03 KondiCup VOH 0049

 

Oberpfalz Cup Rennen des TV Floss auf den letzten Schneeresten am Fahrenberg am 03.02.2024

2024 02 03 OpfCupTV Floss 0080

 

Oberpfalz-Cup Rennen - Riesenslalom Predigtstuhl Arena St. Englmar am 27.01.2024

2024 01 27 St Englmar 20

 

Stubai-Wochenende vom 01.-03.12.2023

2023 12.01 StubaiWE Renngruppe 0043

 

OSV Konditionswettbewerb am 07.10.2023

2023 10 07 KondiCup Großberg 0003

 

OSV-Rennkalender für die Saison 2023/24:

Oberpfalz Cup II - Riesenslalom am Fahrenberg am 18.02.2023

2023 02 18 OpfCupII Fahrenberg 0067

 

Oberpfalz Cup - Variabler Wettbewerb am Fahrenberg am 12.02.2023

2023 02 12 OpfCup Floss 0034

 OSV-Rennkalender für die Saison 2022/23:

 

OSV Kondi-Wettbewerb am 15.10.2022 in Vohenstrauß

PHOTO 2022 10 15 13 36 08

 

Sportlerehrung OSV und Oberpfalz-Cup Ehrung am 07.05.2022 in Wernberg-Köblitz

2022 05 07 Sportlerehrung OSV 1

 

Max Grundler beim Finale der Skiliga Bayern in Bad Wiessee am 12./13.03.2022

2022 03 12 Ski Liga Bayern Finale Bad Wiessee 2

Nordbayern Cup, DSV Schülerpunkterennen und OSV Verbandsmeisterschaft am Fahrenberg am 13.02.2022

2022 02 13 NordbayCup Fahrenberg 0012

 

 

 Landkreismeisterschaften und Oberpfalz Cup am Fahrenberg am 12.02.2022
 Max Grundler wird Landkreismeister


2022 02 12 OpfCup LkrMst Fahrenberg 0034

Oberpfalz Cup Rennen am Fahrenberg am 06.02.2022

2022 02 06 OpfCup Fahrenberg 0026

 

Oberplfalz Cup Rennen in Sankt Englmar am 29./30.01.2020

2022 01 30 OberpfalzCup St Englmar 0000 1

 

 

Erstes Training 2022 der Rennmannschaft auf dem Fahrenberg

2022 01 16 TrainingFahrenberg 0001

 



===========================

WM Kaprun 2017 09 019

Was treibt Franz gerade: Link zu Grasski-Seite

Bericht und Ergebnisse von der FIS-Grasski Weltmeisterschaft in Kaprun vom 05.-10.09.2017

FIS Grtasski WM2017 Logo

 

 Eröffnung Grasskisaison 2020 am Wurmstein

2020 04 26 EroeffnungGrasskisaison 0005

 

Training am Wurmstein in Flossenbürg

2018 08 15 Grasskitraining Wurmstein 0009

DSV-Skischule

 

Kinderskikurs

Liebe Skikurskinder, werte Eltern,

im April werden wir die Skikursgebühren und Liftkosten für die Skikurstage einziehen.

DSV Skischule TV Floss

 

 


Ausfahrten

ZugspitzeFreeriden liegt im Trend. Dem Lärm und Trouble auf der Piste meiden. Die eigene „Line“ im unberührten Hang ziehen. Und das bei möglichst gutem Powder!

 

Gebiet

Die Zugspitze ist mit 2962 m der höchste Berggipfel Deutschlands und des Wettersteingebirges. Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Sie ist einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen: Bei gutem Wetter genießt man den 4-Länder-Fernblick in die Zwei- und Dreitausender der Ostalpen.

In den letzten Jahren bekam die Zugspitze jede Menge an Schnee ab: gute Bedingungen also zum Freeriden.

Informationen auf der Internetseite www.zugspitze.de. Den Pistenplan zur groben Orientierung gibt es hier oder als pdf-Dokument zum Download. 

 

Termin

Samstag, 30. Januar 2016

 

Grober Zeitplan

  • Anreise (Fahrgemeinschaften)
  • 7.50 Uhr: Treffen mit der Skizunft Laupheim (Christoph) an der Eibsee-Seilbahn (Adresse: Am Eibsee 6, 82491 Grainau)
  • Kauf der Liftkarten
  • 8.00 Uhr: Gemeinsame Bergfahrt mit der Eibsee-Seilbahn 
  • Kurzeinweisung und Sicherheitscheck
  • Freeriden - Mittagessen - Freeriden

 

Sicherheit und Ausrüstung (Pflicht!)

Bei dieser Ausfahrt wollen wir sowohl auf als auch abseits der Piste Ski fahren. Wir nutzen zum Aufsteigen hauptsächlich die Liftanlagen, evtl. sind kurze Tragepassagen möglich.

Voraussetzung sind eine sichere Abfahrtstechnik in steilem Gelände abseits der Piste, auch bei schwierigen Schneeverhältnissen, sowie die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde.

  • Freerideski
  • Rucksack
  • LVS-Gerät (digital, mit 3 Antennen), Schaufel und Sonde
  • Erste-Hilfe-Päckchen
  • Helm
  • Rückenprotektor (optional)

Falls die Lawinengefahr zu groß ist, so dass ein Befahren der Freeridehänge nicht verantwortet werden kann, oder - was wir nicht hoffen - bei zu wenig Schnee vergnügen wir uns auf den Pisten des Skigebiets. 

 

Anmeldung, Kosten und Information

Eure Anmeldung oder Fragen zu dieser Fahrt nimmt Christoph Fischer per Email bis zum 16. Januar 2016 entgegen. Hier bitte auch eine Telefonnummer für Rückfragen angeben. 

Um bei dieser Freerideausfahrt teilzunehmen zu dürfen, müsst Ihr wie bei den anderen Kursen Mitglied im TV Floß Ski alpin sein. 

Die Teilnehmer organisieren die Anreise selbst in Fahrgemeinschaften. Falls es eine größere Zahl von Anmeldungen gibt, besteht die Möglichkeit, einen kleinen Bus zu organisieren. Dazu kommt noch die Liftkarte (s. Internetseite), bei der es bei ausreichender Personenzahl einen Rabatt geben könnte.

 

 


TV Floß e.V. 1908

Turnverein Floß 1908 e.V.

Unsere Ski-Abteilung ist die größte Sparte des Turnvereins Floß e.V. 1908.

Verbände

Bayerischer Skiverband

logo dsv skischule

Auszeichnung

Horst-Ibele-Preis 2007

Auszeichnung mit dem Horst-Ibele-Preis für hervorragende Vereinsarbeit im Jahre 2007.

Partner

Der Förderverein zum Erhalt des Skilifts Wurmstein

Skilift Wurmstein